Wissenswertes

Ist ein Businessplan bei Gründung notwendig?

Ist ein Businessplan bei Gründung notwendig?

Zu Beginn oder bereits im Vorfeld unserer Coachings und Beratungen zur Existenzgründung tauchen häufig Fragen zum Thema „Businessplan“ auf: Ist ein Businessplan überhaupt notwendig? Wie umfangreich muss er sein? Wie lange dauert es, einen Businessplan zu erstellen?...

mehr lesen
Businessplan-Tools – Fluch oder Segen?

Businessplan-Tools – Fluch oder Segen?

Es gibt eine Vielzahl von Businessplan-Tools und -Vorlagen, sowohl von offiziellen Stellen (z.B. BMWi) oder Institutionen wie Industrie-, Handels- oder Handwerksammern (IHK, HWK) als auch von diversen Beratungsunternehmen. Teilweise sind die Tools und Vorlagen gratis,...

mehr lesen

Verein­baren Sie jetzt ein  kosten­loses Erst­ge­spräch

Die Vorteile eines Coachings bei uns

20+ Jahre Erfahrung

In dieser Zeit haben wir mehr als 500 Gründungsvorhaben umgesetzt - wir wissen also, wovon wir sprechen.

Begleitung bei allen Schritten

Von der ersten Idee bis zur Vorbereitung des Bankgesprächs und bei allen Schritten dazwischen begleiten wir Sie. Auch bei den scheinbar unwichtigen Fragen sind wir gerne für Sie da.

Maßgeschneiderte Einzelcoachings

Bei uns gibt es kein vorgefertigtes Coaching - wir gehen ganz individuell auf Ihre Situation und Fragen ein.

Spezialisten auf unserem Gebiet

Wir konzentrieren uns auf Coachings zum Thema "Heranführung an die Selbständigkeit".

100% Kostenübernahme

Die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter übernimmt die Coaching-Kosten zu 100%, wenn Sie einen gültigen Aktivierungs- und Ver­mittlungs­gutschein vorlegen.

Erfahrung nicht nur in der Theorie

Als Selbständige wissen wir ganz genau, worauf es bei einer Selbständigkeit ankommt. Unsere Erfahrungen kommen Ihnen in den Coachings zu Gute.

Bereit los­zu­legen?

Melden Sie sich bei uns für weitere Infos zu den AVGS-Coachings.

* Erforderliches Feld

Weitere Kontaktmöglichkeiten